Es ist mal wieder soweit. In Gedanken brennt mir seit einiger Zeit ein Thema unter den Nägeln, über das ich gerne schreiben möchte. Von dem ich erzählen möchte, das es meines Erachtens wert ist, mehr Präsenz zu bekommen. Präsenz in…
Es ist mal wieder soweit. In Gedanken brennt mir seit einiger Zeit ein Thema unter den Nägeln, über das ich gerne schreiben möchte. Von dem ich erzählen möchte, das es meines Erachtens wert ist, mehr Präsenz zu bekommen. Präsenz in…
Fünf Jahre ist es jetzt her, dass ich meine Kurzgeschichte Nebel im Rahmen einer Ausschreibung des Verlags Aeternica eingereicht habe. Und sie wurde veröffentlicht, in der Anthologie „Tanz des Lebens“. Bisher ist sie meine einzige Veröffentlichung geblieben, ich habe seitdem aber…
Vor genau einer Woche bin ich aus Leipzig zurückgekehrt. Wenn ich richtig gezählt habe, war dies mein achtes Jahr auf der Leipziger Buchmesse und ich werde nicht müde, immer und immer wieder hinzufahren. Angereist bin ich mit zwei Freundinnen, eine…
Eines vorweg: Ich lese gerne. Und zwar sowohl digital auf einem meiner zwei eBook-Reader, als auch analog auf Papier. Trotzdem hat mich überrascht, was ich gestern an mir und meinen Bedürfnissen bemerkt habe. Ich fange mal vorne an … Ein…
Nicht immer nur Neues! Im November 2017 habe ich zusammen mit Sascha alias Koreander von koreander.net die Aktion Zurück in die Zukunft der Vergangenheit gestartet. Unser Hashtag lautet #sfvongestern und im Fokus stehen Science Fiction-Romane, die im Original vor 1999 erschienen ist. Wer mitmachen oder…
Aus dem Leben einer Berufspendlerin Ich pendle. Nicht täglich, aber stetig. Im Normalfall pendle ich vier Mal die Woche zwischen Hannover und Bremen. Werde ich danach gefragt, wo ich arbeite und erzähle ich dann von meinem gute 100 Kilometer entfernten…
Das, was man nicht sieht. Mit den Augen sehen wir zunächst nur, was offensichtlich ist. Oft machen wir uns schon mit diesem ersten Eindruck ein Bild von einem Menschen. Vielleicht schießen uns gleich Vorurteile durch den Kopf weil die Äußerlichkeiten…
Science Fiction ist über-All Das Genre der Science Fiction (SF) wird häufig nur mit Raumschiffen, Aliens und jeder Menge Technik verbunden. Aktuell wurde dieser Allgemeinplatz schon ein wenig aufgebrochen durch eine nicht unerhebliche Menge an erscheinenden Dystopien, was im Zuge…
Die Vorgeschichte In der letzten Woche habe ich einen Bildungsurlaub mit dem Thema „Einführung in die Philosophie“ besucht. Mit Ausnahme von einigen zufälligen Begebenheiten hatte ich bisher keinen konkreten Kontakt mit dem Thema, habe auch nicht bewusst Texte von Philosophen…